Arenaria gothica Fr.
|
publication ID |
978-3-258-08047-5 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10857814 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/FB9E3EAE-5FCE-AEAC-DFD0-2368AAE5E24C |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Arenaria gothica Fr. |
| status |
|
Arenaria gothica Fr. View in CoL
Artbeschreibung: Pflanze 1-2 jährig, 6-12(-15) cm hoch, von lockerem Wuchs, mit kurzen abstehenden und längeren abwärts gebogenen, verkrümmten Haaren (bei den 3 anderen Kleinarten fast nur abwärts gebogene Haare). Blüten zu 2-6(-8) pro Zweig. Kronblätter 4-4,5 mm lang, 1,2-1,6mal so lang wie der Kelch.
Blütezeit: 7
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Sandig-kiesige Seeufer / montan / JS (Lac de Joux)
Verbreitung global: Schweden, CH
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | -- | Lichtzahl L | -- | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | -- | Temperaturzahl T | -- | ||
| Nährstoffzahl N | -- | Kontinentalitätszahl K | -- | ||
Volksname Deutscher Name: Schwedisches Wimper-Sandkraut Nom français: Sabline de Suède
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
