Alchemilla pentaphyllea L.
|
publication ID |
978-3-258-08047-5 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10861642 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/F843D1F2-9D9E-4C0E-6FA2-27692C1FBC37 |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Alchemilla pentaphyllea L. |
| status |
|
Alchemilla pentaphyllea L. View in CoL
Artbeschreibung: 5-15 cm lang, niederliegend, oft rot, an den Knoten wurzelnd und neue Rosetten bildend (nur bei dieser Art und A. pentaphylloides ), kahl oder sehr spärlich steifhaarig. Blätter bis zum Grund 3-5(-7)teilig, seitliche Abschnitte nochmals tief geteilt, alle Abschnitte mit schmalen Zipfeln. Blüten grünlich, klein, in mehrblütigen Knäueln.
Blütezeit: 7-8
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Feuchte Rasen, Schneetälchen, Bachufer, meist auf Silikat / (subalpin-)alpin / A
Verbreitung global: Westalpin
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | sehr feucht; Feuchtigkeit mässig wechselnd ( ± 1-2 Stufen) | Lichtzahl L | hell | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | sauer (pH 3.5-6.5) | Temperaturzahl T | alpin und nival (von der Baumgrenze bis zur Schneegrenze) | ||
| Nährstoffzahl N | mässig nährstoffarm bis mässig nährstoffreich | Kontinentalitätszahl K | ozeanisch (sehr hohe Luftfeuchtigkeit, sehr geringe Temperaturschwankungen, milde Winter) | ||
Volksname Deutscher Name: Schneetälchen-Frauenmantel, Fünfblättriger Frauenmantel Nom français: Alchémille à cinq folioles Nome italiano: Ventaglina a cinque foglie
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
