Fagus sylvatica L.
|
publication ID |
978-3-258-08047-5 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10859117 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/F01A02FB-31F8-4DC9-9B42-63301D64C37B |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Fagus sylvatica L. |
| status |
|
Fagus sylvatica L. View in CoL
Artbeschreibung: Bis 40 m hoher Baum mit meist glatter, grauer Rinde. Blätter elliptisch bis eiförmig, flach, fast ganzrandig, in der Jugend zottig bewimpert. Männliche Blütenstände vielblütig, kugelig, Staubblätter weit herausragend. Weibliche Blütenstände 2 blütig, gestielt, die beiden Blüten bzw. Früchte von einem weichstachligen Fruchtbecher (Cupula) umgeben. Frucht ( Buchnüsschen, Buchecker) eine 3kantige Nuss, meist einsamig.
Blütezeit: 4-5
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Wälder / (kollin-)montan(-subalpin) / CH
Verbreitung global: Europäisch
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | mässig feucht | Lichtzahl L | sehr schattig | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) | Temperaturzahl T | unter-montan und ober-kollin | ||
| Nährstoffzahl N | mässig nährstoffarm bis mässig nährstoffreich | Kontinentalitätszahl K | subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter) | ||
Volksname Deutscher Name: Rot-Buche Nom français: Hêtre Nome italiano: Faggio comune
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
