Hedera helix L.
|
publication ID |
978-3-258-08047-5 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10855737 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/EEFE9904-478D-41AF-CD70-2750781AAA67 |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Hedera helix L. |
| status |
|
Artbeschreibung: Bis 20 m hoch kletternder, immergrüner Strauch. Äste und Zweige mit Haftwurzeln dem Substrat anliegend oder freiwachsend. Blätter lederig, glänzend, sehr vielgestaltig: an nichtblühenden Pflanzen oder Zweigen eckig 3-5lappig, an blühenden Sprossen ungeteilt, oval bis rhombisch, stumpf oder spitz. Blüten gelblich-grün, 5 zählig, 3-4 mm lang, in halbkugeligen, vielblütigen Dolden. Frucht eine im Frühjahr reifende schwarze Beere, Durchmesser 8-10 mm.
Blütezeit: 9-10
Standort und Verbreitung in der Schweiz: An Bäumen, Felsen, Mauern / kollin-montan / CH
Verbreitung global: Europäisch-südwestasiatisch
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | mässig feucht | Lichtzahl L | schattig | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) | Temperaturzahl T | kollin ( Laubmischwälder mit Eichen) | ||
| Nährstoffzahl N | mässig nährstoffarm bis mässig nährstoffreich | Kontinentalitätszahl K | subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter) | ||
Volksname Deutscher Name: Efeu Nom français: Lierre Nome italiano: Edera
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
