Carex paupercula Michx.
|
publication ID |
978-3-258-08047-5 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10858260 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/E028BDE7-6E4D-FF8F-B105-0290096A52FC |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Carex paupercula Michx. |
| status |
|
Carex paupercula Michx. View in CoL
Artbeschreibung: Ähnlich wie C. limosa , aber grundständige Blattscheiden braun (bei C. limosa rotbraun), Blätter 2-4 mm breit, flach, grün, den Blütenstand meist nicht erreichend (bei C. limosa diesen oft erreichend), Deckspelzen rotbraun, allmählich zugespitzt, die Fruchtschläuche überragend, diese undeutlich nervig, 2,5-3 mm lang.
Blütezeit: 7
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Flach- und Quellmoore, Tümpelränder / subalpin-alpin / A
Verbreitung global: Eurosibirisch-amerikanisch ( südlich bis Feuerland)
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | -- | Lichtzahl L | -- | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | -- | Temperaturzahl T | -- | ||
| Nährstoffzahl N | -- | Kontinentalitätszahl K | -- | ||
Volksname Deutscher Name: Alpen-Schlamm-Segge, Magellan-Segge Nom français: Laîche pauvre Nome italiano: Carice dello Stretto di Magellano
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
