Ononis spinosa subsp. austriaca (Beck) Gams
|
publication ID |
978-3-258-08047-5 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10859070 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/D0A0062A-9AD1-F801-FBB0-2DE1C541FB52 |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Ononis spinosa subsp. austriaca (Beck) Gams |
| status |
|
Ononis spinosa subsp. austriaca (Beck) Gams View in CoL
Artbeschreibung: Aufrecht bis aufsteigend, meist unverzweigt, mit wenigen oder weichen Dornen und langen unterirdischen Ausläufern. Blüten 10-30 mm lang.
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Wechselfeuchte Wiesen /
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | feucht; Feuchtigkeit stark wechselnd (mehr als ± 2 Stufen) | Lichtzahl L | hell | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) | Temperaturzahl T | kollin ( Laubmischwälder mit Eichen) | ||
| Nährstoffzahl N | nährstoffarm | Kontinentalitätszahl K | subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter) | ||
Volksname Deutscher Name: Österreicher Dorn-Hauhechel Nom français: Bugrane d'Autriche
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
