Amaranthus blitum
|
publication ID |
978-3-258-08047-5 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10855391 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/D0947506-B315-FF62-0335-185D1E6C8186 |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Amaranthus blitum |
| status |
|
Blitum View in CoL virgatum L.
Artbeschreibung: Bis 1 m hoch, mit aufrechten Seitentrieben, kahl oder mit wenig Mehlstaub, bis zur Spitze beblättert. Blätter länglich- 3eckig, unregelmässig buchtig-gezähnt, 1-3mal so lang wie breit. Blüten in kugeligen Knäueln in den Blattwinkeln, zur Fruchtzeit fleischig, meist rot, eine beerenartige Sammelfrucht von 4-6 mm Durchmesser bildend.
Blütezeit: 6-7
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Früher als Gemüse kultiviert. Schuttplätze, Kiesgruben, Lägerstellen / kollin-subalpin / GR, ANE, vereinzelt in anderen Gebieten
Verbreitung global: Eurasiatisch-nordafrikanisch
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | frisch | Lichtzahl L | hell | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) | Temperaturzahl T | unter-montan und ober-kollin | ||
| Nährstoffzahl N | sehr nährstoffreich bis überdüngt | Kontinentalitätszahl K | subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter) | ||
Volksname Deutscher Name: Echter Erdbeerspinat Nom français: Epinard fraise en baguette Nome italiano: Farinello foglioso
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
