Gentiana germanica subsp. rhaetica (A. Kern. & Jos. Kern.) Hayek
|
publication ID |
292548 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10921193 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/B9C3FA7A-E513-A6C8-577F-450844053795 |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Gentiana germanica subsp. rhaetica (A. Kern. & Jos. Kern.) Hayek |
| status |
|
Gentiana germanica subsp. rhaetica (A. Kern. & Jos. Kern.) Hayek View in CoL
Rätischer Enzian
Unterart ISFS: 183810 Checklist: 1021070 Gentianaceae Gentiana Gentiana germanica Willd. Gentiana germanica subsp. rhaetica (A. Kern. & Jos. Kern.) Hayek
Zusammenfassung
Artbeschreibung (nach Lauber & al. 2018): Stängel meist nur 5-20 cm hoch, unten oft ästig und mit zahlreichen kurzen Gliedern. Blätter nicht länger als die Stängelglieder, die oberen spitz. Kronzipfel breit-eilanzettlich, 7-9 mm lang. Kelchzipfel nicht abstehend, Kanten nicht geflügelt. Fruchtknotenstiel höchstens halb so lang wie die Kelchröhre.
Blütezeit (nach Lauber & al. 2018): 8-10
Standort und Verbreitung in der Schweiz montan(-subalpin) / Besonders GR
Status Nationale Priorität: --
Internationale Verantwortung: --
Ökologie
Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015
| KEINE ANGABE |
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | -- | Lichtzahl L | -- | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | -- | Temperaturzahl T | -- | ||
| Nährstoffzahl N | -- | Kontinentalitätszahl K | -- | ||
Nomenklatur
Gültiger Name ( Checklist 2017): Gentiana germanica subsp. rhaetica (A. Kern. & Jos. Kern.) Hayek View in CoL
Volksname Deutscher Name: Rätischer Enzian Nom français: Gentiane rhétique
Nome italiano: --
Übereinstimmung mit anderen Referenzwerken
| Relation | Nom | Referenzwerke | No |
|---|---|---|---|
| = | Gentiana germanica subsp. rhaetica (A. Kern. & Jos. Kern.) Hayek | Checklist 2017 | 183810 |
| = | Gentiana germanica subsp. rhaetica (A. Kern. & Jos. Kern.) Hayek | Flora Helvetica 2018 View Cited Treatment | 1426 |
| = | Gentiana germanica subsp. rhaetica (A. & Jos. Kern.) Hayek | SISF/ISFS 2 | 183810 |
Kommentare aus der Checklist 2017 Die ungültige oder fehlerhafte Autorangabe (Autorenzitat) wurde korrigiert. Checklist
Status Indigenat: Indigen
Liste der gefährdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997): Nein Status Rote Liste national
| KEINE ANGABE |
Status nationale Priorität /Verantwortung
| Nationale Priorität | -- |
| Massnahmenbedarf | -- |
| Internationale Verantwortung | -- |
| Überwachung Bestände | -- |
Schutzstatus
| International (Berner Konvention) | Nein | |
| AI | Vollständig geschützt | (13.03.1989) |
| BE | Teilweise geschützt | (01.01.2016) |
| FR | Teilweise geschützt | (12.03.1973) |
| GE | Vollständig geschützt | (25.07.2007) |
| GL | Teilweise geschützt | (07.05.2006) |
| JU | Teilweise geschützt | (06.12.1978) |
| Schweiz | -- | |
| SH | Vollständig geschützt | (06.03.1979) |
| SZ | Vollständig geschützt | (24.09.1992) |
| TG | Vollständig geschützt | (01.01.2018) |
| TI | Vollständig geschützt | (23.01.2013) |
| VD | Vollständig geschützt | (02.03.2005) |
| ZH | Vollständig geschützt | (03.12.1964) |
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
