Viscum album L.
|
publication ID |
978-3-258-08047-5 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10862170 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/A9E4DA63-B7C3-B0A4-4DEB-CDC807E74C76 |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Viscum album L. |
| status |
|
Artbeschreibung: Auf dem Holz von Bäumen lebender, immergrüner, holziger Halbparasit: Kugelige, gabelästige Pflanze mit bis ca. 1 m Durchmesser. Blätter oval, ganzrandig, lederig, 2-5(-8) cm lang, wie die Stängel gelbgrün. Zweihäusig. Blüten klein, gelb, zu 3-5 geknäuelt in den Zweiggabeln, 4 zählig. Staubblätter mit den Perigonblättern verwachsen. Fruchtknoten unterständig. Frucht eine weisse oder gelbliche Beere mit klebrigem Fleisch.
Blütezeit: 3-4
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Auf Laub- und Nadelbäumen / kollin-montan / CH (fehlt im Engadin)
Verbreitung global: Eurasiatisch
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | -- | Lichtzahl L | -- | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | -- | Temperaturzahl T | -- | ||
| Nährstoffzahl N | -- | Kontinentalitätszahl K | -- | ||
Volksname Deutscher Name: Mistel Nom français: Gui Nome italiano: Vischio comune
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
