Ornithopus perpusillus L.
|
publication ID |
978-3-258-08047-5 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10858745 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/A42E5BAE-3C5F-C490-E87F-1F8FA19D90E1 |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Ornithopus perpusillus L. |
| status |
|
Ornithopus perpusillus L. View in CoL
Artbeschreibung: Stängel 5-30 cm lang, niederliegend. Pflanze weichhaarig. Blätter unpaarig gefiedert, ungestielt, mit 7-13 Fiederpaaren, Teilblätter oval, 2-8 mm lang. Blüten zu 3-7 in einem doldigen Blütenstand, dieser von einem Laubblatt gestützt auf langem, dünnem Stiel. Blüten weisslich, Fahne rötlich gestreift, 4-5 mm lang. Frucht gebogen, 1-2 cm lang, flach, zwischen den Samen eingeschnürt, Fruchtstand dadurch vogelfussartig.
Blütezeit: 5-9
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Sandige, saure Böden / kollin(-montan) / AG, ZH
Verbreitung global: Westeuropäisch
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | mässig trocken | Lichtzahl L | halbschattig | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | sauer (pH 3.5-6.5) | Temperaturzahl T | warm-kollin | ||
| Nährstoffzahl N | nährstoffarm | Kontinentalitätszahl K | ozeanisch (sehr hohe Luftfeuchtigkeit, sehr geringe Temperaturschwankungen, milde Winter) | ||
Volksname Deutscher Name: Kleiner Krallenklee, Kleiner Vogelfuss Nom français: Ornithope délicat, Pied d'oiseau Nome italiano: Uccellina minore
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
