Rorippa austriaca (Crantz) Besser
|
publication ID |
292508 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10918619 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/8C8E85CF-3C15-09DE-FF78-6BAE304446C9 |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Rorippa austriaca (Crantz) Besser |
| status |
|
Rorippa austriaca (Crantz) Besser View in CoL
Österreicher Sumpfkresse
Art ISFS: 346700 Checklist: 1038530 Brassicaceae Rorippa Rorippa austriaca (Crantz) Besser
Zusammenfassung
Artbeschreibung (nach Lauber & al. 2018): Ähnlich wie R. amphibia , aber sehr kurz behaart, Blätter sitzend, den Stängel mit 2 Zipfeln umfassend, schmal-oval bis lanzettlich, unregelmässig gezähnt bis ganzrandig, besonders unterseits kurzhaarig, die unteren z.T. fiederteilig, Früchte nur 1,5- 3 mm lang und fast ebenso dick, Stiel 3-5mal so lang wie die Frucht, aufwärts abstehend.
Blütezeit (nach Lauber & al. 2018): 6-8
Standort und Verbreitung in der Schweiz (nach Lauber & al. 2018): Gräben, Dämme, sandig-kiesige Ufer, nur adventiv / kollin-montan / BA, GE, SG (Rheintal)
Verbreitung global (nach Lauber & al. 2018): Osteuropäisch-westasiatisch
Ökologische Zeigerwerte (nach Landolt & al. 2010) 4w + 44+44 + 5.h.2n=16
Ökologie
Lebensform Mehrjähriger Hemikryptophyt
Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015
| 7.1.1 - Feuchte Trittflur ( Agropyro-Rumicion) |
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | sehr feucht; Feuchtigkeit stark wechselnd (mehr als ± 2 Stufen) | Lichtzahl L | hell | Salzzeichen | 1 |
| Reaktionszahl R | neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) | Temperaturzahl T | warm-kollin | ||
| Nährstoffzahl N | nährstoffreich | Kontinentalitätszahl K | kontinental (sehr niedrige Luftfeuchtigkeit, sehr grosse Temperaturschwankungen, kalte Winter) | ||
Nomenklatur
Gültiger Name ( Checklist 2017): Rorippa austriaca (Crantz) Besser View in CoL
Volksname Deutscher Name: Österreicher Sumpfkresse Nom français: Cresson d'Autriche Nome italiano: Crescione austriaco
Übereinstimmung mit anderen Referenzwerken
| Relation | Nom | Referenzwerke | No |
|---|---|---|---|
| = | Rorippa austriaca (Crantz) Besser | Checklist 2017 | 346700 |
| = | Rorippa austriaca (Crantz) Besser | Flora Helvetica 2001 | 636 |
| = | Rorippa austriaca (Crantz) Besser | Flora Helvetica 2012 | 873 |
| = | Rorippa austriaca (Crantz) Besser | Flora Helvetica 2018 View Cited Treatment | 873 |
| = | Rorippa austriaca (Crantz) Besser | Index synonymique 1996 | 346700 |
| = | Rorippa austriaca (Crantz) Besser | Landolt 1977 | 1386 |
| = | Rorippa austriaca (Crantz) Besser | SISF/ISFS 2 | 346700 |
Status Indigenat: Neophyt: nach der Entdeckung von Amerika in der Region aufgetreten (nach 1500)
Liste der gefährdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997): Nein
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
