Mespilus germanica L.
|
publication ID |
978-3-258-08047-5 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10861729 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/62D3895A-4F35-AAA7-BC46-A8A16DD4A2C3 |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Mespilus germanica L. |
| status |
|
Mespilus germanica L. View in CoL
Artbeschreibung: Bis 6 m hoher Baum oder Strauch mit Dornen. Blätter breit-lanzettlich oder oval, bis 15 cm lang, unterseits filzig behaart, in der vorderen Hälfte fein gezähnt. Blüten weiss, Kronblätter 1-1,5 cm lang. Griffel 5. Kelchblätter dicht filzig, oft auffallend lang. Frucht kugelig, braun, behaart, mit Steinkernen und saftigem Fleisch, Durchmesser 2-3 cm.
Blütezeit: 5-6
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Lichte Wälder, felsige Hänge, aus früherer Kultur verwildert und z.T. eingebürgert / kollin / TI, sonst vereinzelt
Verbreitung global: Ursprünglich südosteuropäisch-südwestasiatisch
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | mässig trocken | Lichtzahl L | halbschattig | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) | Temperaturzahl T | warm-kollin | ||
| Nährstoffzahl N | mässig nährstoffarm bis mässig nährstoffreich | Kontinentalitätszahl K | subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter) | ||
Volksname Deutscher Name: Echte Mispel Nom français: Néflier Nome italiano: Nespolo volgare
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
