Vicia hybrida L.
|
publication ID |
978-3-258-08047-5 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10858643 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/546AF432-970F-11AC-7DF4-6719E6CB757E |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Vicia hybrida L. |
| status |
|
Artbeschreibung: Unterscheidet sich von V. lutea durch folgende Merkmale: Teilblätter nur 2-3mal so lang wie breit, auch die oberen deutlich ausgerandet. Haare an den Blättern kaum über 1 mm lang. Blüten einzeln in den Blattwinkeln, 2-3 cm lang, gelb, Fahne aussen behaart und oft rötlich überlaufen.
Blütezeit: 5
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Äcker, Schuttplätze / kollin-montan / CH vereinzelt
Verbreitung global: Südeuropäisch
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | mässig trocken | Lichtzahl L | halbschattig | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) | Temperaturzahl T | sehr warm-kollin (nur an wärmsten Stellen, Hauptverbreitung in Südeuropa) | ||
| Nährstoffzahl N | mässig nährstoffarm bis mässig nährstoffreich | Kontinentalitätszahl K | x | ||
Volksname Deutscher Name: Bastard-Wicke Nom français: Vesce hybride Nome italiano: Veccia pelona
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
