Samolus valerandi L.
|
publication ID |
978-3-258-08047-5 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10861338 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/477B3C2F-607E-1997-D875-D7D1D2B29858 |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Samolus valerandi L. |
| status |
|
Samolus valerandi L. View in CoL
Artbeschreibung: 15-40 cm hoch, verzweigt, kahl. Blätter grundständig und am Stängel wechselständig, verkehrt-eiförmig, die unteren in einen Stiel verschmälert, 2-6 cm lang und bis 2 cm breit, dunkelgrün, glänzend. Blüten in endständigen Trauben, auf ca. 1 cm langen, dünnen Stielen, die über der Mitte ein Blättchen tragen. Krone weiss, Durchmesser 3-4 mm, mit kurzer Röhre und ausgebreiteten, runden Zipfeln. Kapsel kürzer als der Kelch.
Blütezeit: 6-9
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Gräben, Ufer, nasse Weiden / kollin / GE, VD, BE, TG
Verbreitung global: Weltweit verbreitet
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | sehr feucht; Feuchtigkeit stark wechselnd (mehr als ± 2 Stufen) | Lichtzahl L | hell | Salzzeichen | 1 |
| Reaktionszahl R | neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) | Temperaturzahl T | warm-kollin | ||
| Nährstoffzahl N | mässig nährstoffarm bis mässig nährstoffreich | Kontinentalitätszahl K | subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter) | ||
Volksname Deutscher Name: Salzbunge Nom français: Samole de Valerand Nome italiano: Lino d'acqua
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
