Dactylorhiza majalis (Rchb.) P. F. Hunt & Summerh.
|
publication ID |
292586 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10922308 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/4485A56C-883C-2279-E57D-D7B8180D8B03 |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Dactylorhiza majalis (Rchb.) P. F. Hunt & Summerh. |
| status |
|
Dactylorhiza majalis (Rchb.) P. F. Hunt & Summerh. View in CoL
Breitblättrige Fingerwurz
Art ISFS: 132700 Checklist: 1014800 Orchidaceae Dactylorhiza Dactylorhiza majalis (Rchb.) P. F. Hunt & Summerh. Enthaelt : Dactylorhiza majalis (Rchb.) P. F. Hunt & Summerh. var. majalis Dactylorhiza majalis var. alpestris (Pugsley) Wucherpf.
Zusammenfassung
Artbeschreibung (nach Lauber & al. 2018): Bis 45 cm hoch. Stängel hohl, dünnwandig (durch leichtes Zusammendrücken feststellbar), unter dem Blütenstand mehr als 3 mm dick, mit nur 3-6 Blättern, die obersten den Blütenstand erreichend. Blätter oberseits mit oder ohne Flecken, wenigstens die unteren Tragblätter die Blüten weit überragend, grün bis dunkelrot. Blüten 15-30, meist rot, selten rosa, mit variabler dunkler Musterung.
Blütezeit (nach Lauber & al. 2018): 5-6
Standort und Verbreitung in der Schweiz (nach Lauber & al. 2018): Feuchte Wiesen, Flachmoore / kollin-subalpin / CH
Verbreitung global (nach Lauber & al. 2018): Europäisch
Ökologische Zeigerwerte (nach Landolt & al. 2010) 4 + w + 43-42 + 3.g.2n=80
Status
Status IUCN: Nicht gefährdet
Ökologie
Lebensform Geophyt
Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015
| 2.2.3 - Kalkreiches Kleinseggenried (Davallseggenried) ( Caricion davallianae) |
| 2.3.2 - Nährstoffreiche Feuchtwiesen (Sumpfdotterblumenwiese) ( Calthion) |
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | -- | Lichtzahl L | -- | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | -- | Temperaturzahl T | -- | ||
| Nährstoffzahl N | -- | Kontinentalitätszahl K | -- | ||
Nomenklatur
Gültiger Name ( Checklist 2017): Dactylorhiza majalis (Rchb.) P. F. Hunt & Summerh. View in CoL
Volksname Deutscher Name: Breitblättrige Fingerwurz Nom français: Orchis à feuilles larges Nome italiano: Orchide a foglie larghe
Übereinstimmung mit anderen Referenzwerken
| Relation | Nom | Referenzwerke | No |
|---|---|---|---|
| = | Dactylorhiza majalis (Rchb.) P. F. Hunt & Summerh. | Checklist 2017 | 132700 |
| = | Dactylorhiza majalis (Rchb.) P. F. Hunt & Summerh. | Flora Helvetica 2001 | 2975 |
| = | Dactylorhiza majalis (Rchb.) P. F. Hunt & Summerh. | Flora Helvetica 2012 | 2561 |
| = | Dactylorhiza majalis (Rchb.) P. F. Hunt & Summerh. | Flora Helvetica 2018 View Cited Treatment | 2561 |
| = | Dactylorhiza majalis (Rchb.) P. F. Hunt & Summerh. | Index synonymique 1996 | 132700 |
| = | Dactylorhiza majalis (Rchb.) P. F. Hunt & Summerh. | SISF/ISFS 2 | 132700 |
| = | Dactylorhiza majalis (Rchb.) P. F. Hunt & Summerh. | Welten & Sutter 1982 | 2545 |
Status Indigenat: Indigen
Liste der gefährdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997): Nein
Status Rote Liste national 2016
Status IUCN: Nicht gefährdet
Zusätzliche Informationen Kriterien IUCN: --
Status Rote Liste regional 2019
| Biogeografische Regionen | Status | Kriterien IUCN |
|---|---|---|
| Jura (JU) | nicht gefährdet (Least Concern) | |
| Mittelland (MP) | potenziell gefährdet (Near Threatened) | B2b(iii) |
| Alpennordflanke (NA) | nicht gefährdet (Least Concern) | |
| Alpensüdflanke (SA) | nicht gefährdet (Least Concern) | |
| Östliche Zentralalpen (EA) | nicht gefährdet (Least Concern) | |
| Westliche Zentralalpen (WA) | nicht gefährdet (Least Concern) |
Status nationale Priorität /Verantwortung
| Keine nationale Priorität oder internationale Verantwortung |
Schutzstatus
| International (Berner Konvention) | Nein | |
| AG | Vollständig geschützt | (01.01.2010) |
| BE | Vollständig geschützt | (01.01.2016) |
| FR | Teilweise geschützt | (12.03.1973) |
| GE | Vollständig geschützt | (25.07.2007) |
| GL | Vollständig geschützt | (07.05.2006) |
| GR | Vollständig geschützt | (01.12.2012) |
| JU | Vollständig geschützt | (06.12.1978) |
| Schweiz | Vollständig geschützt | |
| OW | Vollständig geschützt | (01.04.2013) |
| SO | Teilweise geschützt | (23.02.1972) |
| VD | Vollständig geschützt | (02.03.2005) |
| ZG | Vollständig geschützt | (01.10.2013) |
| ZH | Vollständig geschützt | (03.12.1964) |
| TI | Vollständig geschützt | (23.01.2013) |
| AI | Vollständig geschützt | (13.03.1989) |
Status in sektoriellen Umweltpolitiken
| Umweltziele Landwirtschaft: | L - Leitart | weitere Informationen |
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
