Hordeum secalinum Schreb.
|
publication ID |
978-3-258-08047-5 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10860834 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/29CB87A9-84F2-4CA6-DC8F-71289533EC7F |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Hordeum secalinum Schreb. |
| status |
|
Hordeum secalinum Schreb. View in CoL
Artbeschreibung: Ähnlich wie H.murinum (Nr. 2873) , aber bis 70 cm hoch, Basis verdickt, Ähre 2-5 cm lang und 4-5 mm dick, weit aus der obersten Blattscheide herausragend, untere Blattscheiden rauhaarig (bei H. murinum kahl), statt der Hüllspelzen eine bis 15 mm lange Borste, am Grund nicht verbreitert, nur kurzborstig rau.
Blütezeit: 6
Verbreitung global: Mediterran
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | -- | Lichtzahl L | -- | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | -- | Temperaturzahl T | -- | ||
| Nährstoffzahl N | -- | Kontinentalitätszahl K | -- | ||
Volksname Deutscher Name: Roggen-Gerste Nom français: Orge seigle
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
