Alchemilla flexicaulis Buser

Hess, Hans Ernst, Landolt, Elias & Hirzel, Rosmarie, 1976, Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 2. Nymphaceae bis Primulaceae (2 nd edition) (p. 956): Rosaceae, Birkhaeuser Verlag : 362

publication ID

https://doi.org/10.5281/zenodo.292251

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/156F0427-ED20-D211-075D-9D21980F3F5A

treatment provided by

Donat

scientific name

Alchemilla flexicaulis Buser
status

 

Alchemilla flexicaulis Buser

( keine Abbildung)

Ähnlich A. glabra (Nr. 12i). Grundständige Blätter oberseits blaugrün, kahl, auch die Zähne nur am Rande behaart, unterseits die Frühlingsblätter nur auf den Nerven behaart; die Sommer-blätter auch zwischen den Nerven zerstreut und lang behaart; Seitennerven unterseits deutlich vorstehend; Zähne wie bei A. glabra . Alle Blattstiele und die Stengel in der untern Hälfte dicht, lang und anliegend behaart.

Zytologische Angaben. Keine Untersuchungen.

Standort. Subalpin. Feuchte, humose Böden. Weiden, lichte Nadelwälder, Hochstaudenfluren.

Verbreitung ( ungenügend bekannt). Westalpen-Pflanze: Savoyer und Walliser Alpen, südwestlicher Jura; selten.

Kingdom

Plantae

Phylum

Tracheophyta

Class

Magnoliopsida

Order

Rosales

Family

Rosaceae

Genus

Alchemilla

Darwin Core Archive (for parent article) View in SIBiLS Plain XML RDF