Potentilla inclinata Vill.
|
publication ID |
978-3-258-08047-5 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10861771 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/13CE82CC-0CFF-27A2-B635-FBD069E48582 |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Potentilla inclinata Vill. |
| status |
|
Potentilla inclinata Vill. View in CoL
Artbeschreibung: Sehr ähnlich wie P. argentea , aber bis 60 cm hoch, steif aufrecht, Blätter 5-7 zählig, Teilblätter bis gegen den Grund tief eingeschnitten gezähnt, jederseits mit 5-9 stumpfen Zähnen, oberseits hellgrün, unterseits nur locker filzig behaart und daher graugrün, Rand nicht umgebogen.
Blütezeit: 5-6
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Trockene, sandig-steinige Wiesen, Mauern / kollin / VS, sonst sehr zerstreut in M, J und AS
Verbreitung global: Eurasiatisch
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | -- | Lichtzahl L | -- | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | -- | Temperaturzahl T | -- | ||
| Nährstoffzahl N | -- | Kontinentalitätszahl K | -- | ||
Volksname Deutscher Name: Graues Fingerkraut Nom français: Potentille grisâtre Nome italiano: Cinquefoglie cenerognola
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
