Doronicum pardalianches L.

Konrad Lauber, Gerhart Wagner & Andreas Gygax, 2018, Flora Helvetica - Asteraceae, Asteraceae, Bern: Haupt Verlag, pp. 1074-1250 : 1144

publication ID

978-3-258-08047-5

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/08E7FC4D-29A7-A1F5-575D-ECA0CD3E3D01

treatment provided by

Plazi (2024-01-29 23:08:19, last updated 2024-01-30 01:19:01)

scientific name

Doronicum pardalianches L.
status

 

Doronicum pardalianches L. View in CoL

Artbeschreibung: Mit unterirdischen Ausläufern, an deren Ende Blattrosetten. Stängel 30-100 cm hoch, oben verzweigt und 2-8 köpfig. Grundständige Blätter tief herzförmig, mit sehr schmaler Bucht, dicht weichhaarig, drüsenlos. Blattstiele dicht und lang behaart. Untere Stängelblätter mit am Grund verbreitertem Stiel den Stängel umfassend, die oberen mit herzförmigem Grund sitzend und umfassend. Köpfe 3-5 cm im Durchmesser. Äussere Früchte ohne Pappus, reif schwarz werdend.

Blütezeit: 5-6

Standort und Verbreitung in der Schweiz: Laubwälder, auch kultiviert und verwildert / kollin-montan / Südliches TI, J, M, VS u.a.

Verbreitung global: Westeuropäisch