Ammophila campestris LATREILLE , 1809

Arens, Werner, 2017, Die Grabwespen der Peloponnes (Hymenoptera: Apoidea) 1. Teil: Ampulicidae, Sphecidae, Crabronidae: Entomosericinae und Philanthinae; mit Beschreibung einer neuen Palmodes-Art, Linzer biologische Beiträge 49 (1), pp. 619-655 : 635-636

publication ID

https://doi.org/10.5281/zenodo.5418930

DOI

https://doi.org/10.5281/zenodo.6494385

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/03B687A2-2910-BD71-FF18-1ECB77B9FE5B

treatment provided by

Marcus

scientific name

Ammophila campestris LATREILLE , 1809
status

 

Ammophila campestris LATREILLE, 1809

Verbreitung auf der Peloponnes: Diese in Europa weit verbreitete Art kommt auf der Peloponnes offenbar nur in den Gebirgen vor. Auch DE BEAUMONT (1965) führt nur ein ♂ vom Olymp auf und alle mittel- und nordgriechischen Belege im Biologiezentrum Linz ( DOLLFUSS 2013) stammen ebenfalls aus mindestens 1200m Höhe. GIACHINO et al. (2000) melden allerdings einen Fund in Mittelgriechenland aus nur 50m Höhe.

Beginn der Flugzeit: ♂♂ ab der zweiten Juni-Hälfte, alle drei ♀♀ Mitte Juli gefangen.

B e l e g m a t e r i a l ( 4♀♀ /5♂♂): 23 Taygetos-Gebirge / Prof. Ilias / 1600-2200m 8.7.1997 (♂), 11.7.2007 (♂), 15.7.2008 ( 2♀♀) ; 44 Killini-Gebirge/Hochebene/ 1600m 23.6.1996 (2♂♂); Killini-Gebirge /oberhalb EOS-Hütte II/ 1600 -1900m 15.7.1997 ( ♀) ; 47 Erymanthos-Gebirge / Hochebene nördl. des Olenos / 1600-1700m 5.7.2001 ( ♀) ; 49 Panachaikon-Gebirge / Gipfelregion / 1600-1950m 11.7.1996 (♂) .

Kingdom

Plantae

Phylum

Tracheophyta

Class

Liliopsida

Order

Poales

Family

Poaceae

Genus

Ammophila

Darwin Core Archive (for parent article) View in SIBiLS Plain XML RDF