Iris germanica, L.
publication ID |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.6318182 |
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/039F87BE-6677-9A25-4461-A0FBFC9927EB |
treatment provided by |
GgServerImporter |
scientific name |
Iris germanica |
status |
|
G. germanica L. View in CoL View at ENA
Cat. 64.
Nur auf der Simplonsüdseite, wie der Cat. richtig angibt. Verbreitung hier die folgende: 3a: Gondoschlucht zwischen dem Fort und Gondo (Becherer); Alpien (schon Joller) mehrfach und zum Teil massenhaft, im Lärchen-, Fichten- und Föhrenwald, gegen Corvetsch bis etwa 1900 m hoch steigend (Becherer); Presa und Cima, mehrfach, mit Sarothamnus, Cytisus nigricans und Pteridium (idem); Gondo und Zwischbergental aufwärts,vielfach (Favre,Guide,S.47 [1875], Jaccard in Cat., Becherer und andere Beobachter).
Auch in einer niederliegenden, wenigdornigen und kleinblütigen Form (Chenevard, Becherer; = var. insubrica R. Keller ?).
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
Kingdom |
|
Phylum |
|
Class |
|
Order |
|
Family |
|
Genus |