Stactobia klongpod, Malicky & Suwannarat & Laudee, 2018
publication ID |
https://doi.org/10.5281/zenodo.5272884 |
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/026287B2-FFAA-B26E-FF0C-688AFEE6C203 |
treatment provided by |
Marcus |
scientific name |
Stactobia klongpod |
status |
sp. nov. |
Stactobia klongpod nov.sp. ( Hydroptilidae )
H o l o t y p u s ♂: Thailand, Klong Pod an der Grenze des Kao Nan Nationalparks, 180m, 8°48‘N, 99°34‘E, 15.6.201 8, leg. Malicky & Suwannarat.
Habitus wie üblich, braun. VFL 1,5 mm. 7. Sternit mit einer grossen Ventralschuppe. Spornformel 024. ♂ KA (Tafel 2): 9. Tergit mit einem Paar sehr langer, gerader, dünner, nach vorne gerichteter Stäbe. Ihr Ventralrand verläuft in den Ventralrand des Tergits in einem Bogen nach unten, wo er in einen Finger ausläuft, an dessen Ventralende die UA ansitzen. Diese sind in VA kurz fingerförmig und nach innen gebogen. Der Kaudalrand des 9. Segments ist in LA leicht konvex, ihm entspringt ein Paar grosser, abgerundeter Lappen. Der Phallus ist lang und schlank und läuft in vier lange, dünne Stäbe aus: einen sehr dünnen mit einem distalen runden Verbreiterung, einem ebenso langen, aber etwas breiteren, einem noch breiteren, aber deutlich kürzeren und distal abgestutzten, und einem ebenfalls kürzeren, spitzen, der etwas breiter als der erste ist. – Es gibt viele ähnliche Arten, die aber anders gestaltete Phalli haben; diese Art ist gut durch seinen vierteiligen Endteil charakterisiert.
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.