Triticum vulgare Vill.
publication ID |
https://doi.org/10.5281/zenodo.291815 |
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/FEED921D-775D-4939-1122-8ECA10B49290 |
treatment provided by |
Donat |
scientific name |
Triticum vulgare Vill. |
status |
|
Triticum vulgare Vill. View in CoL
Weizen
Aussaat im Herbst (Winterweizen) oder im Frühjahr (Sommerweizen). Ähre dicht, mit steifer, nicht zerbrechlicher Spindel. Deckspelzen bei Sommerweizen oft begrannt, bei den Winterweizen meist nicht begrannt. Frucht von den Spelzen locker umschlossen, zur Fruchtzeit ausfallend. - Blüte: Früher Sommer.
Zytologische Angaben. Siehe unter Gattung.
Standort. Kollin und montan. Im Gebiet verbreitet, besonders in den Gegenden mit weniger als 110 cm Jahresniederschlag.
Verbreitung. T. vulgare ist eine Kulturform, die in Süd- und Westeuropa seit Jahrhunderten in vielen Sorten angebaut wird. Im Gebiet die wichtigste Getreideart.
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
Kingdom |
|
Phylum |
|
Class |
|
Order |
|
Family |
|
Genus |