Dactylorhiza majalis (Rchb.) P. F. Hunt & Summerh.
|
publication ID |
978-3-258-08047-5 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10859990 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/FBB69B84-21F5-AFA3-F29A-58182B762FE5 |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Dactylorhiza majalis (Rchb.) P. F. Hunt & Summerh. |
| status |
|
Dactylorhiza majalis (Rchb.) P. F. Hunt & Summerh. View in CoL
Artbeschreibung: Bis 45 cm hoch. Stängel hohl, dünnwandig (durch leichtes Zusammendrücken feststellbar), unter dem Blütenstand mehr als 3 mm dick, mit nur 3-6 Blättern, die obersten den Blütenstand erreichend. Blätter oberseits mit oder ohne Flecken, wenigstens die unteren Tragblätter die Blüten weit überragend, grün bis dunkelrot. Blüten 15-30, meist rot, selten rosa, mit variabler dunkler Musterung.
Blütezeit: 5-6
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Feuchte Wiesen, Flachmoore / kollin-subalpin / CH
Verbreitung global: Europäisch
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | -- | Lichtzahl L | -- | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | -- | Temperaturzahl T | -- | ||
| Nährstoffzahl N | -- | Kontinentalitätszahl K | -- | ||
Volksname Deutscher Name: Breitblättrige Fingerwurz Nom français: Orchis à feuilles larges Nome italiano: Orchide a foglie larghe
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
