Eumenes subpomiformis, BLUTHGEN, 1938

Arens, W., 2012, Die solitären Faltenwespen der Peloponnes (Hymenoptera: Vespidae: Raphiglossinae, Eumeninae) - 1. Teil, Linzer biologische Beiträge 44 (1), pp. 481-522 : 513

publication ID

0253-116X

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/F8416F05-B045-9643-A8B6-FD90DA26C630

treatment provided by

Carolina (2021-08-28 13:27:06, last updated 2021-08-28 13:27:08)

scientific name

Eumenes subpomiformis
status

 

E. subpomiformis

Gesichtsseiten bei allen 4 schwarz, bei 5 von 23 gelb gefleckt; Hintertibien distal hell gefärbt; Scutellarspangen bei allen gelb gefleckt ( Tab. 11), aber nur bei wenigen; Sternite 4 und 5 bei allen schwarz, Sternit 3 bei 2 gelb gezeichnet; bei den die Färbung der Sternite 3-6 sehr variabel: manchmal alle gelb gezeichnet, manchmal alle schwarz; Behaarung des Clypeus ebenfalls sehr variabel: oft gleichmässig kurz, gelegentlich aber oben mit langen Haaren und dann ähnlich wie bei manchen E. pedunculatus ; Fühlerschaft gewöhnlich mit rauher, gerade abstehender Behaarung, die bei den stets kürzer ist als die halbe Schafthöhe, bei den annähernd Schafthöhe erreichen kann.

Kingdom

Animalia

Phylum

Arthropoda

Class

Insecta

Order

Hymenoptera

Family

Vespidae

Genus

Eumenes