Spiranthes Rich.
publication ID |
https://doi.org/10.5281/zenodo.291815 |
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/F3F8FA25-724F-E856-9E51-01FA232EF299 |
treatment provided by |
Donat |
scientific name |
Spiranthes Rich. |
status |
|
Spiranthes Rich. View in CoL View at ENA
Wendelorchis
Wurzeln knollen- oder rübenförmig. Blüten dicht stehend, klein, in 1 bis mehreren Reihen (bei unsern Arten stets 1reihig), auf 1-2, selten auf mehreren, schraubenförmigen Umdrehungen um die Hauptachse angeordnet; Perigonblätter an der Spitze nach außen gebogen; Lippe nicht geteilt, oval, mit krausem Rand, nach unten gebogen; kein Sporn.
Die Gattung Spiranthes umfaβt etwa 50 Arten und ist fast über die ganze Erde verbreitet (in Afrika nur im mediterranen Gebiet); am meisten Arten in Ostasien und Nordamerika; in Europa 3 Arten, eine davon ( S. Romanzoffiana Chamisso ) nur im Westen von Schottland und Irland.
In Nordamerika hat Swamy (1948) bei S. cernua (L.) Rich. 3 sexuell verschiedene Rassen gefunden (Verbreitungskarte!): 1. Asexuelle Rasse, mit aposporer Embryosackentwicklung; Pollen entwickelt sich normal, trocknet aber zur Blütezeit in den Staubblättern ein. 2. Normalsexuelle Rasse. 3. Sexuell intermediäre Rasse. Alle 3 Rassen kommen im atlantischen Küstengebiet zwischen New York und Neuschottland nebeneinander vor, der übrige Osten (bis ins Mississippi-Gebiet) scheint nur von der asexuellen Rasse besiedelt. Ob S. cernua in den äußern Merkmalen einheitlich ist, ist nicht dargelegt.
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.