Cymbalaria muralis G. Gaertn.

Konrad Lauber, Gerhart Wagner & Andreas Gygax, 2018, Flora Helvetica - Plantaginaceae, Plantaginaceae, Bern: Haupt Verlag, pp. 882-922 : 892

publication ID

978-3-258-08047-5

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/EA0ADFD4-AD27-3718-E5D6-682CE64B05E4

treatment provided by

Plazi (2024-01-29 23:08:44)

scientific name

Cymbalaria muralis G. Gaertn.
status

 

Cymbalaria muralis G. Gaertn. View in CoL & al.

Artbeschreibung: Stängel 10-30 cm, fadenförmig, niederliegend oder hängend. Pflanze kahl. Blätter nieren- oder breit-herzförmig, 5-7lappig, mit breiten, fein bespitzten Lappen, oft rötlich. Blüten einzeln in den Blattwinkeln, lang gestielt. Krone hellviolett, mit hellgelbem Gaumen, ohne den Sporn 6-8 mm lang. Sporn kurz und stumpf, höchstens halb so lang wie die übrige Krone. Stiel der reifen Kapsel zurückgebogen.

Blütezeit: 4-10

Standort und Verbreitung in der Schweiz: Mauern, Felsen / kollin(-montan) / CH

Verbreitung global: Ursprünglich mittel- und südosteuropäisch