Lathyrus niger (L.) Bernh.

Konrad Lauber, Gerhart Wagner & Andreas Gygax, 2018, Flora Helvetica - Fabaceae, Fabaceae, Bern: Haupt Verlag, pp. 37-400 : 356

publication ID

978-3-258-08047-5

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/C970134D-A883-ECE3-9FF4-A29B174C452D

treatment provided by

Plazi (2024-01-29 23:08:33, last updated 2024-01-30 01:20:05)

scientific name

Lathyrus niger (L.) Bernh.
status

 

Lathyrus niger (L.) Bernh. View in CoL

Artbeschreibung: 30-90 cm hoch, aufrecht, ästig, kahl oder zerstreut behaart, Stängel nicht geflügelt. Pflanze beim Trocknen schwarz werdend. Blätter +/- 2zeilig angeordnet, mit 4-6 Fiederpaaren und grannenartiger Spitze, ohne Ranke. Teilblätter oval, vorn gerundet, mit aufgesetztem Spitzchen. Blüten purpurn bis bräunlich, zuletzt bläulich, 1-1,5 cm lang, in 3-10 blütigen, lang gestielten Trauben. Frucht flach, kahl, 4,5-6 cm lang und 4-5 mm breit, 5-12samig.

Blütezeit: 6

Standort und Verbreitung in der Schweiz: Wälder, Gebüsche / kollin(-montan) / J, seltener M und A

Verbreitung global: Europäisch-westasiatisch

Kingdom

Plantae

Phylum

Tracheophyta

Class

Magnoliopsida

Order

Fabales

Family

Fabaceae

Genus

Lathyrus