Alchemilla demissa
|
publication ID |
978-3-258-08047-5 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10861626 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/BD11AFE1-5585-72F2-B3A5-279EEBB569E7 |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Alchemilla demissa |
| status |
|
Alchemilla demissa View in CoL aggr.
Artbeschreibung: 5-20 cm hoch, Stängel und alle Blattstiele kahl, selten anliegend behaart. Stängel niederliegend-aufsteigend, die grundständigen Blätter nicht überragend, diese im äusseren Drittel oder bis über die Mitte 7-9lappig. Abschnitte keilförmig verschmälert, jederseits mit 4-6 groben Zähnen, die mittleren gleich weit nach vorn ragend, nicht zusammenneigend. Blütenstiele und Kelch kahl. Äussere Kelchblätter kürzer als die inneren.
Blütezeit: 6-9
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Rasen, Schneetälchen, Ufer / (subalpin-)alpin / A
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | -- | Lichtzahl L | -- | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | -- | Temperaturzahl T | -- | ||
| Nährstoffzahl N | -- | Kontinentalitätszahl K | -- | ||
Volksname Deutscher Name: Niedergestreckter Frauenmantel Nom français: Alchémille à tige basse Nome italiano: Ventaglina a fusto basso
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
