Galium pumilum Murray

Konrad Lauber, Gerhart Wagner & Andreas Gygax, 2018, Flora Helvetica - Rubiaceae, Rubiaceae, Bern: Haupt Verlag, pp. 782-800 : 794

publication ID

978-3-258-08047-5

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/B7DC7AE3-A41B-E11C-7564-681F05CF5F33

treatment provided by

Plazi (2024-01-29 23:08:52, last updated 2024-01-30 01:21:12)

scientific name

Galium pumilum Murray
status

 

Galium pumilum Murray View in CoL

Artbeschreibung: 10-30(-50) cm hoch, aufsteigend, lockerrasig, nicht kriechend. Stängel kahl oder kurz behaart, am Grund fadenförmig dünn. Mittlere Blätter meist zu 8-9 im Quirl, schmal-lanzettlich, stachelspitzig, oft +/- sichelförmig, Rand +/- umgerollt, mit einzelnen rückwärts gerichteten Zähnchen, 1/3-1/2 so lang wie die Stängelglieder. Blütenstand lang und schlank. Krone weiss, mit spitzen Zipfeln, Durchmesser 2-3 mm. Früchte ca. 1,5 mm hoch, +/- glatt, Stiel gerade.

Blütezeit: 5-7

Standort und Verbreitung in der Schweiz: Trockenwiesen, lichte Laubmischwälder / kollin-montan(-subalpin) / CH

Verbreitung global: Mitteleuropäisch

Kingdom

Plantae

Phylum

Tracheophyta

Class

Magnoliopsida

Order

Gentianales

Family

Rubiaceae

Genus

Galium