Conyza bonariensis (L.) Cronquist
|
publication ID |
292499 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10917172 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/A9A2EACE-639F-54E7-516C-596E302B9AC6 |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Conyza bonariensis (L.) Cronquist |
| status |
|
Conyza bonariensis (L.) Cronquist View in CoL
Südamerikanisches Berufkraut
Art ISFS: 119250 Checklist: 1013060 Asteraceae Conyza Conyza bonariensis (L.) Cronquist
Bestimmungsschlüssel
Zusammenfassung
Artbeschreibung (nach Lauber & al. 2018): 20-60 cm hoch, dicht anliegend und abstehend behaart. Blätter graugrün, gelegentlich gewellt, lineal-lanzettlich, einnervig, obere lineal. Zentrale Blütenrispe verkürzt, von den langen Seitenästen teilweise überragt. Hülle rauhaarig, 3-5 mm breit (zur Fruchtreife bis 10 mm), 4-6 mm lang. Hüllblätter an der Spitze oft rot. Randblüten mit 3-4 Zähnchen, meist ohne Zunge.
Blütezeit (nach Lauber & al. 2018): 7-10
Standort und Verbreitung in der Schweiz (nach Lauber & al. 2018): Ruderalstellen, Felder, Brachen / kollin / CH
Verbreitung global (nach Lauber & al. 2018): Stammt aus Südamerika
Ökologische Zeigerwerte (nach Landolt & al. 2010) 2 + 34-452.t.2n=54
Ökologie
Lebensform Therophyt
Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015
| KEINE ANGABE |
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | frisch | Lichtzahl L | hell | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) | Temperaturzahl T | sehr warm-kollin (nur an wärmsten Stellen, Hauptverbreitung in Südeuropa) | ||
| Nährstoffzahl N | nährstoffreich | Kontinentalitätszahl K | subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter) | ||
Nomenklatur
Gültiger Name ( Checklist 2017): Conyza bonariensis (L.) Cronquist View in CoL
Volksname Deutscher Name: Südamerikanisches Berufkraut Nom français: Vergerette de Buenos Aires, Conyze de Buenos Aires Nome italiano: Saeppola di Buenos Aires
Übereinstimmung mit anderen Referenzwerken
| Relation | Nom | Referenzwerke | No |
|---|---|---|---|
| = | Conyza bonariensis (L.) Cronquist | Checklist 2017 | 119250 |
| = | Conyza bonariensis (L.) Cronquist | Flora Helvetica 2018 View Cited Treatment | 2035 |
Kommentare aus der Checklist 2017 Neues Taxon: Gegenüber SISF-2 neu aufgenommener Neophyt. Checklist
Status Indigenat: Neophyt: nach der Entdeckung von Amerika in der Region aufgetreten (nach 1500)
Liste der gefährdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997): Nein Neophyten-Infoblatt
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
