Rubia tinctorum L.

Konrad Lauber, Gerhart Wagner & Andreas Gygax, 2018, Flora Helvetica - Rubiaceae, Rubiaceae, Bern: Haupt Verlag, pp. 782-800 : 800

publication ID

978-3-258-08047-5

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/A815C5CF-0446-C119-2D61-7958399A8AA3

treatment provided by

Plazi (2024-01-29 23:08:52, last updated 2024-01-30 01:21:12)

scientific name

Rubia tinctorum L.
status

 

Rubia tinctorum L. View in CoL

Artbeschreibung: 50-120 cm hoch, aufsteigend. Stängel und Blattränder durch rückwärts gerichteten Stachelchen sehr rau. Mittlere Blätter lanzettlich, etwas lederig, kurz gestielt, spitz, zu 4-6 im Quirl, 4-8 cm lang. Blütenstand locker-rispig, am Ende der Zweige. Krone grünlich-gelb, mit 5, seltener 4 grannenartig zugespitzten, ausgebreiteten Zipfeln, Durchmesser 3-4 mm. Frucht beerig, erbsengross, +/- schwarz, kahl.

Blütezeit: 6-7

Standort und Verbreitung in der Schweiz: Hecken, Schuttplätze, Weinberge, z.T. eingebürgert / kollin-montan / VS, sonst vereinzelt

Verbreitung global: Ursprünglich ostmediterran-südwestasiatisch

Kingdom

Plantae

Phylum

Tracheophyta

Class

Magnoliopsida

Order

Gentianales

Family

Rubiaceae

Genus

Rubia