Leucanthemum heterophyllum (Willd.) DC.
|
publication ID |
978-3-258-08047-5 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10856378 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/A587E6F7-5422-CAC8-6D93-FBA62F3ACBB5 |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Leucanthemum heterophyllum (Willd.) DC. |
| status |
|
Leucanthemum heterophyllum (Willd.) DC. View in CoL
Artbeschreibung: Meist einköpfig. Bis auf 5-10 cm unter dem Kopf beblättert. Blätter +/- fleischig, oft blaugrün (nur bei dieser L. -Art), jederseits mit 10-20 nach vorne gerichteten, feinen, spitzen Zähnen, obere mit abgerundetem Grund sitzend, ohne Zipfel und Zähne, oft fast ganzrandig. Hüllblätter bräunlich berandet. Früchte 2,5-3,5 mm lang, die äusseren oben mit gezähntem Rand.
Blütezeit: 7-9
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Rasen, auf Kalk / (kollin-)montan-subalpin / TI, GR (Misox)
Verbreitung global: Südalpin
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | -- | Lichtzahl L | -- | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | -- | Temperaturzahl T | -- | ||
| Nährstoffzahl N | -- | Kontinentalitätszahl K | -- | ||
Volksname Deutscher Name: Verschiedenblättrige Wiesen-Margerite Nom français: Marguerite à feuilles différentes
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
