Sedum sarmentosum Bunge

Konrad Lauber, Gerhart Wagner & Andreas Gygax, 2018, Flora Helvetica - Crassulaceae, Crassulaceae, Bern: Haupt Verlag, pp. 182-196 : 184

publication ID

978-3-258-08047-5

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/A0450617-D1D6-8BA6-83A8-1DFE5E3E83D5

treatment provided by

Plazi (2024-01-29 23:08:27, last updated 2024-01-30 01:19:57)

scientific name

Sedum sarmentosum Bunge
status

 

Sedum sarmentosum Bunge View in CoL

Artbeschreibung: Bis 15 cm hoch, mit niederliegenden und wurzelnden, bis 25 cm langen Trieben, kahl. Blätter lanzettlich, ca. 1,5 cm lang, ganzrandig, flach, zu 3 quirlständig. Blüten gelb, 5 zählig, auf mehreren doldig angeordneten Ästen. Kronblätter spitz, etwa doppelt so lang wie die Kelchblätter, diese 3,5-5 mm lang, spitz.

Blütezeit: 6

Standort und Verbreitung in der Schweiz: Mauern, Alluvionen, als Böschungspflanze kultiviert und verwildert, z.T. eingebürgert / kollin / TI, GR (Misox), M

Verbreitung global: Stammt aus Ostasien