Corydalis lutea (L.) DC.
publication ID |
978-3-258-08047-5 |
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/8FAAEBFE-98E4-66F9-241B-24F8A575D9D0 |
treatment provided by |
Plazi (2024-01-29 23:08:43, last updated 2024-01-30 01:20:59) |
scientific name |
Corydalis lutea (L.) DC. |
status |
|
Corydalis lutea (L.) DC. View in CoL
Artbeschreibung: 10-30 cm hoch, mit mehreren beblätterten Stängeln, diese 4kantig, markig gefüllt und meist verzweigt. Blätter 2-3fach gefiedert, Abschnitte ungleich gezähnt oder eingeschnitten. Blüten in 5-15 blütigen Trauben, goldgelb, vorne dunkelgelb, 12-20 mm lang. Kelchblätter 4-6 mm lang. Tragblätter schmal, viel kürzer als der Blütenstiel. Samen glänzend.
Blütezeit: 3-9
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Felsen, Geröll, Mauern / kollin-montan(-subalpin) / Ursprünglich nur TI, heute CH
Verbreitung global: Südalpin
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
Kingdom |
|
Phylum |
|
Class |
|
Order |
|
Family |
|
Genus |