Aceras anthropophorum (L.) W. T. Aiton
|
publication ID |
978-3-258-08047-5 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10859950 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/840CEBDC-5F26-4A96-5F58-0882D8BEF603 |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Aceras anthropophorum (L.) W. T. Aiton |
| status |
|
Aceras anthropophorum (L.) W. T. Aiton View in CoL
Artbeschreibung: Stängel 20-40 cm hoch, nur unten beblättert. Blätter den Stängel scheidig umfassend. Blütenstand schlank und lang zylindrisch, vielblütig. Perigonblätter gelbgrün, zu einem Helm zusammenneigend, die 3 äusseren oval, oft braunviolett berandet, die beiden inneren schmal-lanzettlich. Lippe ca. 10 mm lang, gelbgrün bis rotbraun, mit ca. 1 mm breitem, 2spaltigem Mittelabschnitt und ca. 0,5 mm breiten Seitenabschnitten. Kein Sporn.
Blütezeit: 5-6
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Magerwiesen, lichte Laubmischwälder / kollin(-montan) / J, MW, ANW, VS, sonst vereinzelt
Verbreitung global: Mediterran
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | frisch; Feuchtigkeit mässig wechselnd ( ± 1-2 Stufen) | Lichtzahl L | hell | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) | Temperaturzahl T | warm-kollin | ||
| Nährstoffzahl N | nährstoffarm | Kontinentalitätszahl K | subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter) | ||
Volksname Deutscher Name: Ohnsporn, Puppenorchis, Spornlos Nom français: Aceras homme pendu Nome italiano: Ballerina
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
