Picris hieracioides L. subsp. hieracioides
|
publication ID |
978-3-258-08047-5 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10856276 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/82D200EC-73AC-509C-38CE-4F3BB20DFA2E |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Picris hieracioides L. subsp. hieracioides |
| status |
|
Picris hieracioides L. subsp. hieracioides View in CoL View at ENA
Artbeschreibung: 30-90 cm hoch, rau und z.T. widerhakig behaart. Blätter länglich-lanzettlich, ganzrandig bis buchtig gezähnt, untere gestielt, obere sitzend und umfassend. Köpfe in lockerer Rispe. Hülle 1-1,5 cm lang. Äussere Hüllblätter zahlreich, viel kürzer als innere, abstehend, ca. 1 mm breit, mit weisslichen Borstenhaaren. Blüten gelb, zungenförmig, aussen oft rötlich. Früchte 2,5-5 mm lang, etwas gebogen, undeutlich geschnäbelt, mit federigen Pappusborsten.
Blütezeit: 7-10
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Wegränder, Schuttplätze / kollin-montan(-subalpin) / CH. Karte inkl. subsp. umbellata !
Verbreitung global: Eurasiatisch
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | -- | Lichtzahl L | -- | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | -- | Temperaturzahl T | -- | ||
| Nährstoffzahl N | -- | Kontinentalitätszahl K | -- | ||
Volksname Deutscher Name: Habichtskrautartiges Bitterkraut Nom français: Picride amère Nome italiano: Aspraggine comune
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
