Traunsteinera globosa (L.) Rchb.
|
publication ID |
978-3-258-08047-5 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10860110 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/81278981-8833-E79D-A9AA-3701B281B9B3 |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Traunsteinera globosa (L.) Rchb. |
| status |
|
Traunsteinera globosa (L.) Rchb. View in CoL
Artbeschreibung: 25-50 cm hoch, mit lanzettlichen, den Stängel scheidig umfassenden, bläulich grünen Blättern. Blütenstand kugelig bis kegelförmig, dicht und vielblütig. Blüten rosa. Alle 5 Perigonblätter zusammenneigend, die äusseren 4-5 mm lang, in eine lange, vorn spatelig verbreiterte Spitze ausgezogen. Lippe so lang wie die äusseren Perigonblätter, mit spitzen, abstehenden Seitenabschnitten und gestutztem Mittelabschnitt. Sporn abwärts gebogen.
Blütezeit: 6-7
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Feuchte Bergwiesen, Wildheuplanken / (montan-)subalpin(-alpin) / A, M am Alpenrand, J ( nördlich bis JU und SO)
Verbreitung global: Mittel- und südeuropäisch
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | -- | Lichtzahl L | -- | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | -- | Temperaturzahl T | -- | ||
| Nährstoffzahl N | -- | Kontinentalitätszahl K | -- | ||
Volksname Deutscher Name: Kugelorchis, Kugel-Knabenkraut Nom français: Orchis globuleux Nome italiano: Orchide dei pascoli
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
