Anthriscus sylvestris (L.) Hoffm. subsp. sylvestris
|
publication ID |
978-3-258-08047-5 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10855560 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/704B9BAB-BEBE-FEBC-273F-F06FFF0EA70E |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Anthriscus sylvestris (L.) Hoffm. subsp. sylvestris |
| status |
|
Anthriscus sylvestris (L.) Hoffm. subsp. sylvestris View in CoL View at ENA
Artbeschreibung: Endabschnitte der Fiedern gedrängt fiederteilig mit schmalen, spitzen oder abgerundeten Buchten zwischen den Endzipfeln. Endzipfel an der Basis (1,5-) 2-5 mm breit, schmal- bis breit-lanzettlich, unmittelbar nebeneinander abzweigend.
Blütezeit: 4-8
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Fettwiesen, Waldränder, Ruderalstellen / kollin-subalpin / CH
Verbreitung global: Europäisch
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | -- | Lichtzahl L | -- | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | -- | Temperaturzahl T | -- | ||
| Nährstoffzahl N | -- | Kontinentalitätszahl K | -- | ||
Volksname Deutscher Name: Gewöhnlicher Wiesen-Kerbel Nom français: Cerfeuil des prés
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
