Juncus bulbosus L.
|
publication ID |
978-3-258-08047-5 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10859393 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/6FA8B68E-6E8B-5A48-996D-1E11C57FCC20 |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Juncus bulbosus L. |
| status |
|
Juncus bulbosus L. View in CoL
Artbeschreibung: Stängel 2-20 cm, niederliegend bis aufsteigend, weniger als 0,5 mm dick, in dichten Horsten, am Grund mit fadenförmigen Blättern und zwiebelartig verdickt (nur bei dieser J. -Art). Blütenstand ein endständiger, 2-10 blütiger Kopf, dazu oft mehrere seitenständige Köpfe, alle von Hochblättern überragt. Perigonblätter 3-4 mm lang, mit häutigem Rand, äussere spitzer als innere, etwas kürzer als die Frucht. Blüten oft vivipar.
Blütezeit: 6-8
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Moorgräben, austrocknende Tümpel / kollin-montan / M, vereinzelt AN, JN und südliches TI
Verbreitung global: Europäisch
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | nass; Feuchtigkeit stark wechselnd (mehr als ± 2 Stufen) | Lichtzahl L | hell | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | sauer (pH 3.5-6.5) | Temperaturzahl T | unter-montan und ober-kollin | ||
| Nährstoffzahl N | nährstoffarm | Kontinentalitätszahl K | subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter) | ||
Volksname Deutscher Name: Knollen-Binse Nom français: Jonc bulbeux Nome italiano: Giunco bulboso
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
