Potentilla praecox F. W. Schultz

Konrad Lauber, Gerhart Wagner & Andreas Gygax, 2018, Flora Helvetica - Rosaceae, Flora Helvetica, Bern: Haupt Verlag, pp. 234-314 : 258

publication ID

978-3-258-08047-5

DOI

https://doi.org/10.5281/zenodo.10861787

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/4E5C71F4-FA5A-70BD-ABEC-E2016D2F0DD0

treatment provided by

Plazi (2024-01-29 23:08:52, last updated 2024-11-29 11:25:57)

scientific name

Potentilla praecox F. W. Schultz
status

 

Potentilla praecox F. W. Schultz View in CoL

Artbeschreibung: Stängel niederliegend-aufsteigend, bis 30 cm lang, mit zahlreichen sterilen Blattrosetten, Teilblätter jederseits mit 3-7 stumpfen Zähnen, unterseits locker filzig, an den Rippen zottig. Äste und Blütenstiele von weichen, abstehenden Haaren zottig. Blüten hellgelb, Durchmesser 12-15 mm.

Blütezeit: 4-7

Standort und Verbreitung in der Schweiz: Magerrasen, Böschungen, Dämme / kollin / SH

Verbreitung global: Mitteleuropäisch

Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)

Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F trocken; Feuchtigkeit mässig wechselnd ( ± 1-2 Stufen) Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T warm-kollin
Nährstoffzahl N nährstoffarm Kontinentalitätszahl K kontinental (sehr niedrige Luftfeuchtigkeit, sehr grosse Temperaturschwankungen, kalte Winter)

Volksname Deutscher Name: Frühblühendes Fingerkraut Nom français: Potentille précoce Nome italiano: Cinquefoglie precoce

Kingdom

Plantae

Phylum

Tracheophyta

Class

Magnoliopsida

Order

Rosales

Family

Rosaceae

Genus

Potentilla