Vicia villosa Roth subsp. villosa

, , Info Flora - Fabaceae, https://www.infoflora.ch/de/flora/fabaceae.html : -

publication ID

 

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/3C0D6725-0FF5-3BA3-FF0C-0EDA6AA7AB65

treatment provided by

Plazi (2024-01-30 19:15:33)

scientific name

Vicia villosa Roth subsp. villosa
status

 

Vicia villosa Roth subsp. villosa View in CoL View at ENA

Gewöhnliche Zottige Wicke

Unterart ISFS: 448100 Checklist: 1049910 Fabaceae Vicia Vicia villosa Roth Vicia villosa Roth subsp. villosa

Bestimmungsschlüssel

Zusammenfassung

Artbeschreibung (nach Lauber & al. 2018): Stängel 3-5 mm dick. Haare an Stängel, Blättern und Kelch 1-2 mm lang, abstehend. Längste Kelchzähne 3-5 mm lang. Blüten blauviolett, 15-20 mm lang.

Blütezeit (nach Lauber & al. 2018): 6-8

Standort und Verbreitung in der Schweiz (nach Lauber & al. 2018): Getreidefelder, Äcker, Schuttplätze, auch angebaut / kollin-montan(-subalpin) / CH

Verbreitung global (nach Lauber & al. 2018): Ursprünglich mediterran

Ökologische Zeigerwerte (nach Landolt & al. 2010) 2w33-34 + 4.t.li.2n=14

Ökologie

Lebensform Therophyt, Liane

Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015

8.2.1.1 - Kalkarme Getreideäcker (Aphanion)

Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)

Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F mässig trocken; Feuchtigkeit mässig wechselnd ( ± 1-2 Stufen) Lichtzahl L halbschattig Salzzeichen --
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T warm-kollin
Nährstoffzahl N mässig nährstoffarm bis mässig nährstoffreich Kontinentalitätszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)

Nomenklatur

Gültiger Name (Checklist 2017): Vicia villosa Roth subsp. villosa

Volksname Deutscher Name: Gewöhnliche Zottige Wicke Nom français: Vesce velue Nome italiano: Veccia villosa

Übereinstimmung mit anderen Referenzwerken

Relation Nom Referenzwerke No
= Vicia villosa Roth subsp. villosa Checklist 2017 448100
= Vicia villosa Roth s.str. Flora Helvetica 2001 1205
= Vicia villosa Roth s.str. Flora Helvetica 2012 565
= Vicia villosa Roth subsp. villosa Flora Helvetica 2018 View Cited Treatment 565
= Vicia villosa Roth s.str. Index synonymique 1996 448100
= Vicia villosa Roth s.str. Landolt 1977 1829
= Vicia villosa Roth s.str. Landolt 1991 1512
= Vicia villosa Roth s.str. SISF/ISFS 2 448100
= Vicia villosa Roth s.str. Welten & Sutter 1982 826

Kommentare aus der Checklist 2017 Wegfall des Ausdrucks s.str.: Alle "im engeren Sinn" (sensu stricto, s.str.) gefassten Arten werden neu in Unterarten mit gleichlautendem Unterart-Epithet gefasst (autonyme Unterart). Checklist

Status Indigenat: Neophyt: nach der Entdeckung von Amerika in der Region aufgetreten (nach 1500)

Liste der gefährdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997): Nein

Delarze, R., Gonseth, Y., Eggenberger, S., Vust, M. 2015. Lebensräume der Schweiz: Oekologie – Gefährdung – Kennarten (3rd edition). Ott Verlag, Bad Hersfeld, Germany, 456 pp.

Landolt, E., Bäumler, B., Erhardt, A., Hegg, O., Klötzli, F., Lämmler, W., Nobis, M., Rudmann-Maurer, K., Theurillat, J.P., Urmi, E., Vust, M., Wohlgemuth, T. 2010. Flora indicativa. Ökologische Zeigerwerte und biologische Kennzeichen zur Flora der Schweiz und der Alpen (2nd ed.). https://www.dora.lib4ri.ch/wsl/islandora/object/wsl%3A9966

Lauber, K., Wagner, G., Gygax, A. 2018. Flora Helvetica. Haupt Verlag, Bern. ISBN: 978-3-258-08047-5.

Walter, K.S. and Gillett, H.J. (editors). 1998. 1997 IUCN Red List of Threatened Plants. IUCN, Gland, Switzerland and Cambridge, UK.

Kingdom

Plantae

Phylum

Tracheophyta

Class

Magnoliopsida

Order

Fabales

Family

Fabaceae

Genus

Vicia