Heracleum mantegazzianum Sommier & Levier
|
publication ID |
978-3-258-08047-5 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10855471 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/0653D22A-B6DD-62E1-53D8-35EFC6DCE884 |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Heracleum mantegazzianum Sommier & Levier |
| status |
|
Heracleum mantegazzianum Sommier & Levier View in CoL
Artbeschreibung: Bis über 3 m hoch, Stängel am Grund bis 10 cm dick. Blätter bis 1 m lang, tief 3- oder 5teilig, mit wenig tief fiederteiligen Abschnitten. Dolden 15-30strahlig, Durchmesser bis 50 cm. Hüllblätter 0-3, Hüllchenblätter mehrere. Blüten weiss oder gelbgrün, die äusseren einseitig vergrössert. Frucht flach, oval, 10-14 mm lang und 6-8 mm breit, mit borstig behaarten Randrippen. Verursacht bei Berührung eine Photosensibilisierung der Haut, die durch Sonnenbestrahlung zu Verbrennungen führen kann.
Blütezeit: 7-9
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Parkanlagen, Schuttplätze, Gebüsche, seit ca. 1980 eingebürgert / kollin-montan(-subalpin) / CH verbreitet
Verbreitung global: Stammt aus dem Kaukasus
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | feucht; Feuchtigkeit mässig wechselnd ( ± 1-2 Stufen) | Lichtzahl L | halbschattig | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) | Temperaturzahl T | unter-montan und ober-kollin | ||
| Nährstoffzahl N | sehr nährstoffreich bis überdüngt | Kontinentalitätszahl K | subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter) | ||
Volksname Deutscher Name: Riesen-Bärenklau Nom français: Berce du Caucase Nome italiano: Panace di Mantegazza, Panace di Mantegazzi
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
